Wenn Sie sich anmelden, bekommen Sie etwa alle zwei Wochen eine E-Mail mit einem Impuls von Autoren aus unserem Seelsorgebereich.
Bamberg. Pünktlich zum Heinrichsfest am kommenden Wochenende stellt das Erzbistum Bamberg eine neue Playmobil-Sonderedition vor: Kaiser Heinrich und Kaiserin Kunigunde als Set.
Vom 7. bis 9. Juli verwandelt sich zum Heinrichsfest der Bamberger Domberg wieder in ein Festgelände und bringt buntes Leben in die Weltkulturerbestadt: mit Gottesdiensten, vielen Aktionen und Präsentationen der Verbände und Einrichtungen.
Viele Menschen haben mitgewirkt an an einer Patchworkdecke, die den größten Altar unserer 14 Kirchorte bedeckt.
Erzbischof Ludwig Schick hat die sanierte Laurenzikapelle am Kaulberg gesegnet und als Mahnmal gegen Krieg und für den Frieden bezeichnet. Die kleine Kapelle war am 22. Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstört worden.
Ob Kirche, Ökumene, Klimaschutz und selbst der Tod. Es gibt (fast) kein Thema, das vor dem spitzen Stift der Karikaturistinnen und Karikaturisten sicher ist. Ihre Ansichten werden seit 20 Jahren in Bamberg unter maßgeblicher Beteiligung des Erzbischöflichen Ordinariates verwirklicht und auf Wanderschaft gebracht. Grund genug, in einer separaten Ausstellung die besten Werke zu zeigen.
Rund um den Muttertag wirbt das Müttergenesungswerk um Spenden für seine Arbeit.
Die Pfarrgemeinde feierte heute einen sehr schönen Familiengottesdienst, der nicht nur für Kinder reich gefüllt war.
Der emeritierte Bamberger Erzbischof Schick warnt vor Technisierung und Bürokratisierung in der Medizin und einer damit verbundenen Entmenschlichung der Krankenpflege. „Tendenzen in der Politik, die Krankenpflege zu spezialisieren und zu konzentrieren, sind Wege, die den Kranken mehr schaden als nutzen werden“, sagte Schick.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am So. 7. Mai 10:30 in Hersbruck.