Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 04.10.2022
  • Hersbruck
Hersbrucker Kirche Mariä Geburt wird bald 90 Jahre alt.

Kirchenrenovierung

Letzte Renovierung ist bereits 50 Jahre her.

Das Baujahr 1932 unserer Kirche ist nun fast schon 90 Jahre her. Sie wurde zuletzt vor 40 Jahren Umgestaltet und vor 50 Jahren grundrenoviert. Wesentliche Elemente unserer Kirche, wie das Altarfresko, der Bodenbelag und die Holzdecke stammen allerdings aus der Ursprungszeit. Eine neuerliche Grundsanierung ist nun unumgänglich.

von Andreas Thon

mehr


  • 30.09.2022

"Alle Menschen müssen umdenken“

Erzbischof Schick betont die Notwendigkeit der weltweiten sozial-ökologischen Transformation

Nürnberg. Angesichts des Klimawandels und der weltweiten Ausbeutung von Naturressourcen, Bodenschätzen und Energiequellen ruft der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die Menschen zum radikalen Umdenken auf. „Mit der Politik muss die sozial-ökologische Transformation in die Köpfe und Herzen aller Menschen eingehen“, sagte Schick am Freitagabend in Nürnberg.

von Harry Luck

mehr


  • 28.09.2022

Erzbistum Bamberg spart Energie in Verwaltung und Kirchen

„Gemeinschaftsaufgabe, in der alle gefordert sind“ / Temperatur bei Gottesdiensten soll reduziert werden

Bamberg. In Folge der Energiekrise hat das Erzbischöfliche Ordinariat zahlreiche Maßnahmen zur Senkung des Strom- und Gasverbrauchs beschlossen.

von Harry Luck

mehr


  • 26.09.2022

„Sich von der Not der anderen berühren lassen“

Caritas-Sammlungsauftakt in Bayreuth: Weihbischof ruft zu Spenden auf

Zum Auftakt der Caritas-Sammlung sagt Weihbischof Herwig Gössl: „Auf Gott und seine Gebote zu hören, bedeutet: Den Blick auf den Armen zu richten und sich von seiner Not anrühren und bewegen zu lassen.“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 14.09.2022
  • Erlangen

„Das Kreuz ist Kennzeichen und Ausrufezeichen“

Erzbischof Ludwig Schick weiht Kapelle im Marienhospital Erlangen ein

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bezeichnet das Kreuz als Kennzeichen der Christen und Ausrufezeichen für die ganze Menschheit. Das sagte Schick am Mittwoch bei der Einweihung der Kapelle der Assisi-Schwestern im Marienhospital Erlangen.

von hal

mehr


  • 12.09.2022
  • Leutenbach

„Kirchenleistungen für den Staat sollen erhalten bleiben“

Predigt von Erzbischof Schick in Leutenbach

Mit Blick auf die Diskussion um die Abschaffung der Staatsleistungen an die Kirche betont Erzbischof Ludwig Schick, dass dabei auch die Kirchenleistungen für den Staat bedacht werden sollten.

von hal

mehr


  • 05.09.2022

Sprach-Kitas sollen erhalten bleiben

Diözesan-Caritasverband fordert die Fortsetzung des Bundesprogramms

Die Fortsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fordert der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 04.09.2022

„Kirchen sind Kurorte der Seele“

300-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Martin Hohenmirsberg / Erzbischof Schick betont Stellenwert von Gotteshäusern für das Seelenheil

Hohenmirsberg. Bei der 300-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Martin Hohenmirsberg hat Erzbischof Ludwig Schick die Bedeutung von Kirchen als Kraft- und Ruheorte hervorgehoben. Sie seien nach seinen Worten Plätze, an denen sich die Seele entlasten und erholen könne „von den alltäglichen Sorgen und Befürchtungen, welche die Menschen derzeit besonders plagen“.

von ds

mehr


  • 29.07.2022
  • Hersbruck

Öffnungszeiten Bücherei und Pfarrbüro

Bitte beachten sie die geänderten Öffnungszeiten für Bücherei und Pfarrbüro in den Sommerferien

von Andreas Thon

mehr


  • 20.07.2022
  • Bamberg

Erzbischof Schick: „Ohne Gott wird die Welt keine Zukunft haben“

Verleihung der kirchlichen Lehrerlaubnis im Dom

Erzbischof Schick hat die Religionslehrkräfte an ihre Aufgabe erinnert, den Kindern und Jugendlichen den Glauben an einen guten Gott zu vermitteln. „Das gibt Halt im Leben, Sinn und Orientierung, gerade dann, wenn das Leben mal nicht Ponyhof ist“, sagte er bei der Verleihung der Missio canonica im Bamberger Dom.

von hal

mehr