Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 09.02.2023

Erdbeben in der Türkei und Syrien - So können Sie helfen!

Das Erdbeben, das am frühen 6. Februar den Südwesten der Türkei und Norden Syriens erschütterte, war eines der verheerendsten der letzten Jahrzehnte.

Das volle Ausmaß der Schäden wird erst nach und nach sichtbar.

von Verena Gebhard

mehr


  • 04.02.2023
  • Hersbruck

Sternsingeraktion 2023: Sammelergebnis

Das Sammelergebnis der Sternsingeraktion 2023: 16.300,- €

von Andreas Thon

mehr


  • 03.02.2023
  • Bamberg

Verwaltungsleitungen in allen 35 Seelsorgebereichen

Neue Berufsgruppe in den Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg etabliert / Umsetzung des Bistumsprozesses „Erzbistum mitgestalten“

Seit Beginn des Jahres gibt es in allen 35 Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg je eine Verwaltungsleitung, die sich um administrative Aufgaben kümmert und das pastorale Personal entlastet.

von ds

mehr


  • 30.01.2023
Anmeldung startet!

Ökumenische Alltagsexerzitien

Gemeinsam durch die Fastenzeit 2023

Der Countdown läuft. Bis zum 6. März geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2023. Komm - lautet das Thema.

von Referat Spiritualität

mehr


  • 04.01.2023
  • Ottensoos, Kath. Kirche St. Johannes

Gemeinsames Liedersingen in Ottensoos muss leider entfallen

Das für den 6. Januar um 17 Uhr geplante Gemeinsames Liedersingen fällt leider aus.

von Andreas Thon

mehr


  • 31.12.2022

"Zutiefst dankbar für sein Lebenswerk"

Trauer um Benedikt XVI. am Bamberger Domberg

Rom/Bamberg. Nach dem Tod von Benedikt XVI. zeigen sich Bambergs Diözesanadministrator und Weihbischof Herwig Gössl sowie Erzbischof em. Ludwig Schick tief getroffen, aber auch von Dankbarkeit erfüllt.

von mai

mehr


  • 31.12.2022

Nachruf des Diözesanrats

Großer Theologe aber Erwartungen als Reformer nicht erfüllt

Bamberg. Der Diözesanrat im Erzbistum Bamberg trauert um Papst Benedikt XVI. Er sei ein großer Theologe gewesen, habe aber als Papst die Erwartungen als Reformer nicht erfüllt.

von Diözesanrat

mehr


  • 30.12.2022

„Kinder stärken. Kinder schützen.“

65. Aktion Dreikönigssingen im Erzbistum Bamberg eröffnet

Bamberg. Gemeinsam mit rund 350 Kindern und Jugendlichen im Königsgewand hat der Bamberger Weihbischof Herwig Gössl am Freitag feierlich die Aktion Dreikönigssingen eröffnet.

von ds

mehr


  • 25.12.2022

„Friede kommt nicht allein durch das Schweigen der Waffen“

Weihbischof Gössl und Prälat Kestel predigen zu Weihnachten über „Wokeness“ und „Zeitenwende“

Bamberg. Weihbischof Herwig Gössl hat in seiner Weihnachtspredigt zur Wachsamkeit gegenüber allen Formen der Diskriminierung und Ausgrenzung aufgerufen. „Ich halte Wachsamkeit für wichtig, damit sich bei uns nicht Verhaltensweisen einschleichen oder kultivieren, die Menschen ausgrenzen und bedrohen“, sagte der Diözesanadministrator am ersten Weihnachtstag in seiner Predigt im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 15.12.2022

Erzbischof Schick spendet 24.200 Euro für kinderreiche Familien in Not

Stiftung wird auch nach der Emeritierung des Erzbischofs weitergeführt und hilft dort, wo staatliche Maßnahmen nicht greifen / Scheckübergabe an die Caritas

Bamberg. Mit einer Gesamtsumme von 24.200 Euro unterstützt die Familienstiftung Kinderreich des emeritierten Erzbischofs Ludwig Schick kinderreiche Familien in Notlagen sowie Projekte der Familienhilfe. Erzbischof Schick dankte bei der Spendenübergabe im Bistumshaus St. Otto in Bamberg allen Spenderinnen und Spendern und denen, die sich für die Ziele der Stiftung einsetzen.

von hal

mehr